Taiwan entdecken
Auf einer Fläche so groß wie Baden-Württemberg hat die kleine Insel eine enorme Vielfalt zu bieten: Moderne Metropolen wie die Hauptstadt Taipeh, Tempel- und Kunsthandwerksstädte, aber auch Canyons und sogar kleine, vorgelagerte Tropeninseln. Nur gut, dass die Insel schnell und einfach zu bereisen ist.
Start und Ziel für jede Taiwan-Reise ist die Hauptstadt Taipeh: Die größte Stadt der Insel und zugleich das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes ist eine freundliche und überaus lebendige Metropole mit vielen Gesichtern. Wahrzeichen ist das Taipei 101: Der 508 Meter hohe Wolkenkratzer war bis 2007 das höchste Gebäude der Welt. Trotz des futuristischen Aussehens sind auch traditionelle Werte in die Architektur eingeflossen. So orientiert sich die Konstruktion des Taipei 101 an einem sich nach oben verjüngenden Bambusstab, an den Ecken wachen Drachenköpfe und die Fassade erinnert in ihrer Form an alte chinesische Münzen.

Überall in der Metropole ist der Mix aus Tradition und Moderne spürbar. Weihrauchverhangene Tempel aus dynastischer Zeit mischen sich harmonisch ins urbane, neonfarbene Stadtleben. Das alte, nostalgische Taipeh hat sich am besten im Viertel Dadaocheng erhalten, wo sich Tempel, Straßenapotheken für traditionelle chinesische Medizin und mobile Garküchen aufreihen. Apropos Genuss: Dutzende von Weltklasse-Restaurants locken mit der besten regionalen Küche Taiwans, und die schillernden Nachtmärkte garantieren weitere Leckerbissen in manchmal chaotischer, aber immer fröhlicher Atmosphäre.
Trotz Großstadttrubel: Die Natur ist nie weit. Überall in Taipeh gibt es Wanderwege, Parks und andere Oasen der Ruhe. Und nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt kann man sich in den mineralhaltigen Thermalquellen in den Ausläufern des Taipeh-Beckens entspannen. Noch ein Ausflugstipp: Ein Streifzug durch die Gassen der romantischen Old Street von Jiufen (eine Stunde nördlich von Taipeh) mit ihren kleinen Ständen, Cafés, Teehäusern und roten Laternen.
Schnell und einfach die Insel bereisen
Eine der besten Möglichkeiten, die kleine Insel zu erkunden, ist mit dem Zug oder dem Hochgeschwindigkeitszug zu reisen und am Zielbahnhof in die Taiwan Tourist Shuttles zu wechseln: Sie bringen Reisende von den Hauptattraktionen, Metro-Stationen, Bahnhöfen und Haltestellen des Hochgeschwindigkeitszuges zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Praktisch und daher sehr beliebt ist die Easy Card, eine Karte zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Sie kann aber auch zum Einkaufen in Minimärkten verwendet werden und lässt sich ganz einfach an Automaten aufladen.
Tipp: Das kleine Taiwan ist Fahrradland! Strecken für Zweiradtouren gibt es viele. Man erkundet den Sonne-Mond-See, das East Rift Valley und die Taroko-Schlucht auf ausgewiesenen Routen. Oder man radelt auf alten Bahntrassen am Pazifik entlang. Wer will, kann die gesamte Insel auf der Cycling Route No. 1 sogar umrunden.

Für Besucher mit weniger Zeit ist Taiwan auch ein ideales Stopover-Ziel. Transitreisende in Taipeh mit einem Aufenthalt von 7 bis 24 Stunden vor ihrem Anschlussflug können an kostenlosen Halbtagestouren am Vor- und Nachmittag in der Hauptstadt teilnehmen. Der internationale Flughafen Taoyuan ist nur rund 40 km vom Zentrum entfernt. (Achtung: Nur möglich für Reisende mit Visum aus der Volksrepublik China oder aus Ländern mit visumfreier Einreise mit gültigem R.O.C.-Visum; Reisende mit deutschem Reisepass benötigen kein Visum.)
Kleines Reise-Know-how
Bevölkerung: 23 Mio. Einwohner.
Einreise: Kein Visum nötig. Ein sechs Monate gültiger Reisepass sowie ein bestätigtes Weiter- bzw. Rückflugticket genügen.
Fläche: 36.000 km2, , was in etwa der Größe Baden-Württembergs entspricht. Nord-Süd-Ausdehnung maximal 394 km, Ost-West-Ausdehnung maximal 144 km.
Größte Städte: Taipeh (2,6 Mio. Einwohner), Kaohsiung (1,5 Mio. Einwohner), Taichung (1,1 Mio. Einwohner), Tainan (750.000 Einwohner).
Hochgeschwindigkeitszug: Verbindet Taipeh im Norden mit Kaohsiung im Süden. Die rund 345 km lange Strecke wird in 96 Minuten zurückgelegt.
Küste: 1566 km. Zur Insel gehören kleinere vorgelagerte Inseln (Penghu-Archipel, Kinmen, Matsu-Archipel, Lanyu und Ludao).
Lage: Etwa 160 km von der Südostküste des chinesischen Festlands entfernt im Pazifik.
Sprache: Mandarin. Englisch ist weit verbreitet.
Währung: New Taiwan Dollar (NT$). 1 Euro entspricht etwa 34 NT$ (Stand 02/2025).
Zeit: MEZ plus 7 Stunden.