Arktis-Abenteuer mit Eisbären
Auch in arktische Gefilde begibt sich HX mit seinen Expeditions-Seereisen. Auf dem Fahrplan stehen Spitzbergen, Grönland und Alaska.
Die meisten Spitzbergentouren dauern rund zwei Wochen und beginnen in Longyearbyen in West-Spitzbergen; eine 16-tägige Reise ist die „Umrundung von Spitzbergen“. Die Grönland-Reisen dauern zwischen 10 und 21 Tagen wie etwa die „Große Grönland-Expedition“. Los geht es entweder in Nuuk oder in Reykjavik auf Island. 12 bis 21 Tage lang sind die Alaska-Seereisen mit dem Hybrid-Expeditionsschiff Roald Amundsen.
Spitzbergen: Im Reich der Eisbären
Eisbären, Walrosse und Polarfüchse – auf Spitzbergen ist die einzigartige Tierwelt der Arktis versammelt. Der arktische Sommer mit seinen langen Tagen und hellen Nächten bietet unzählige Möglichkeiten, den Archipel mit seinen mehr als 400 Inseln und Schären auf vielfältige Weise kennenzulernen.
Svalbard (auf Deutsch „kühle Küste“) nennen die Norweger Spitzbergen, und die Lage auf halbem Weg zwischen norwegischem Festland und Nordpol lässt eisige Temperaturen erwarten. Der Golfstrom bewirkt jedoch, dass auf Spitzbergen ein überraschend mildes Klima mit deutlich unterscheidbaren Jahreszeiten herrscht. Die Tier- und Pflanzenwelt ist dadurch immens vielfältig. Tausende Seevögel bevölkern die Inseln im Sommer. Im Wasser tummeln sich Robben, Walrosse und Wale; an Land leben Polarfüchse, Rentiere und Eisbären, die Könige der Arktis. Ihr Lebensraum nördlich des Polarkreises ist nur schwer zu erreichen. Deshalb ist es nur wenigen Menschen vergönnt, diese faszinierenden Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Auf einer Expeditions-Seereise nach Spitzbergen mit HX Hurtigruten Expeditions stehen die Chancen aber gut. Mehr über Spitzbergen mit HX erfahren Sie hier.
Grönland: Grüne Insel, weiße Eisberge
Für echte Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade steht Grönland mit seiner unberührten Natur, mit Walen, Polarfüchsen, Moschusochsen und der einzigartigen Kultur der Grönländer. Grönland ist die größte Insel der Welt. Allein der Nordostgrönland-Nationalpark, der größte Nationalpark der Welt, ist dreimal so groß wie Deutschland. Er erstreckt sich über 45 Prozent der Landfläche Grönlands.

Vor dem Hintergrund grüner Berge und tief ins Land geschnittener Fjorde kalbt das gigantische Inlandeis in Grönland riesige Eisberge. Malerische kleine Ortschaften mit farbenfrohen Häusern zieren die Küste, und in der Disko-Bucht ragen hoch wie Kathedralen die Eisberge in den Himmel. Ein Highlight ist etwa der Ilulissat-Eisfjord (Unesco-Welterbe), der sich am schnellsten bewegende Gletscher der Welt. Im Sommer lässt sich Grönlands eindrucksvolle Landschaft im Schein der Mitternachtssonne erkunden. Und auf den Spuren der Wikinger geht es mit dem Schiff durch die Dänemarkstraße, die Meerenge zwischen Grönland und Island. Mehr über die Grönland-Expeditionen mit HX hier.
Alaska: Wilde Weite im Rekordformat
Wer die Wildnis liebt, kommt an Alaska nicht vorbei. Mit dem Kajak zwischen Eisschollen hindurchzufahren und dabei vielleicht einen Wal zu sichten, gehört ganz sicher zu den unvergesslichen Momenten im Leben. Gewaltige Gletscher, tiefe Fjorde und steile Berge umgeben von üppigen Wäldern und rauschenden Wasserfällen prägen die Natur Alaskas, Heimat von Braunbären und Weißkopfseeadlern. Elche durchstreifen die Wälder, während sich zahllose Robben und Buckelwale in den nahrungsreichen Gewässern tummeln.

Bei einer Expeditions-Seereise durch die berühmte Inside-Passage und um die entlegenen Inseln der Aleuten mit ihren Vulkanen und fast 3.000 Meter hohe Bergen erleben die Passagiere die faszinierende Wildnis Alaskas hautnah. Doch auch Kulturinteressierte kommen in Alaska auf ihre Kosten. Entlang der Route gibt es alte Fischerdörfer und verlassene Geisterstädte aus der Zeit des Goldrauschs zu erkunden. Kunstvoll geschnitzte Totempfähle und andere Traditionen sind beim Besuch der indigenen Gemeinden zu erleben. Alles über die Alaska-Touren von HX lesen Sie hier.