HX Hurtigruten Expeditions | fvw|TravelTalk Akademie
Wildnis in ihrer aufregendsten Form

Tierparadies Galapagos-Inseln

In Südamerika, 1000 Kilometer vor der Küste von Ecuador, liegt der Archipel der Galapagos-Inseln - mit seiner wilden Schönheit und der einzigartigen Tierwelt ein ideales Ziel für eine Expeditions-Seereise.

In der schroffen Vulkanlandschaft mit ihrer besonderen Tierwelt hat sich wenig verändert, seit Charles Darwin hier seine Evolutionstheorie entwickelte. Da die Galapagos-Inseln für Millionen von Jahren sich selbst überlassen waren, leben hier viele endemische Tierarten, Tiere, die nur hier heimisch sind, darunter Galapagos-Riesenschildkröten, Meerechsen, Blaufußtölpel und Galapagos-Albatrosse.

Auf Tuchfühlung mit gar nicht so wilden Tieren

Auf den Galapagos-Inseln haben viele der Tiere keine Angst vor Menschen, da sie nicht bejagt werden. So kann es passieren, dass den Passagieren bei einem Tauchgang plötzlich ein neugieriger Seebär oder eine Schildkröte begegnet. Und während Menschen auf den Wegen bleiben müssen, halten sich die Vögel oft nicht an den vorgeschriebenen Abstand und kommen den Besuchern erstaunlich nahe.

Galapagos-Seelöwen beim Sonnenbaden am Strand.
Foto: Andres Ballesteros

Eine Expedition der sehr persönlichen Art

Bei den Reisen zu den Galapagos-Inseln ist HX mit dem Expeditionsschiff Santa Cruz II unterwegs, ein Zuhause auf See mit höchstens 90 Mitreisenden und legerem Komfort. Die Reisen dauern zwischen 10 und 17 Tagen. Die Inseln erreichen die Gäste per Flug ab Quito, der Hauptstadt Ecuadors. Manche Reiseprogramme enthalten einen Abstecher nach Peru und zu den Ruinen der Inka-Stadt Machu Picchu (Unesco-Weltkulturerbe) in den Anden.

Unesco-Weltkulturerbe: die Inka-Stadt Machu Picchu.

Die Ausflüge werden in kleinen Gruppen mit maximal zwölf Personen durchgeführt. Die überschaubare Größe des Schiffs erlaubt Anlandungen in traumhaften Buchten. Zwischen 27°C und 32°C liegen die Temperaturen auf den Inseln von Dezember bis Mai. Von Juni bis November bewegen sie sich zwischen 21 °C und 27 °C.

Tropische Schönheit: Blaufußtölpel.
Foto: Shutterstock

Wandern, Kajakfahren, Vogelbeobachtung & mehr

Das Expeditionsteam an Bord besteht aus absoluten Experten, die über jahrelange Erfahrung mit den Galapagos-Inseln verfügen. Sie begleiten die Passagiere bei Landgängen, Wanderungen, Kajak- und Bootsfahrten und berichten ihnen unterwegs spannende Fakten zu Flora und Fauna. Mit nur elf Gästen pro Expeditionsleiter können die Passagiere sich auf eine sehr persönliche Seereise freuen. Mehr über die Galapagos-Reisen von HX hier.

Urzeitliche Fauna: Galapagos-Riesenschildkröte.
Foto: Shutterstock

Gut zu wissen: HX stellt alle für die Aktivitäten wichtigen Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung, einschließlich Schnorchelausrüstung, kleinem Rucksack und Wasserflasche.

Alleinreisende bei HX Hurtigruten Expeditions

Am ersten oder zweiten Tag an Bord führt HX eine Willkommensveranstaltung für Alleinreisende durch. Sowohl beim Mittag- als auch beim Abendessen gibt es Tische für Alleinreisende. HX reserviert Kabinen mit reduzierten oder gar keinen Einzelkabinenzuschlägen, aber sobald diese ausverkauft sind, gilt der volle Einzelkabinenzuschlag. Deshalb empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung.

vorherige Seite
Wissens-Check starten