Nachhaltigkeit als Herzenssache
HX Hurtigruten Expeditions verfolgt das Ziel, der nachhaltigste Anbieter von Expeditions-Seereisen der Welt zu werden. Das zeigt sich nicht nur in den innovativen Schiffen, sondern auch in den angebotenen Aktivitäten und Speisen sowie im respektvollen Umgang mit der einheimischen Bevölkerung.
HX Hurtigruten Expeditions hat den Anspruch, die weiten Ozeane, die zerklüfteten Landschaften und die empfindlichen Ökosysteme, in die es sich mit seinen Schiffen wagt, durch Wissenschaft und aktive Maßnahmen zum Umweltschutz zu schützen. Das Unternehmen strebt an, seine Emissionen schneller zu reduzieren als es das Pariser Abkommen verlangt. Außerdem verwendet HX an Bord kein Einweg-Plastik mehr und setzt stattdessen auf alternative, umweltfreundliche Materialien.
Genießen mit Bewusstsein
Auf der Speisekarte stehen bei HX Hurtigruten Expeditions immer auch vegane und vegetarische Gerichte, und auf allen Schiffen wurden Programme zur Reduzierung der Lebensmittelabfälle eingeführt. 2024 konnte das Unternehmen pro Gast 48 Prozent weniger Abfälle als 2023 verzeichnen.
Umweltfreundliche Neubauten
Der Bau der beiden Hybrid-Expeditionsschiffe Roald Amundsen und Fridtjof Nansen ist die größte Zukunftsinvestition in der fast 130-jährigen Geschichte des Unternehmens. Sie sind vollgepackt mit modernster Technologie, darunter Batteriepakete, Wärmerückgewinnungssysteme und ein hochmodernes Rumpfdesign. Im Verbund sorgen diese Innovationen dafür, dass die neuen Schiffe mehr als 20 Prozent weniger Kohlenstoffemissionen als andere Passagierschiffe derselben Größe ausstoßen. Seit mehr als einem Jahrzehnt verzichtet HX zudem auf den Einsatz von Schweröl und setzt sich für ein weltweites Schwerölverbot ein.
Inspirierende Umweltbotschafter
Die Umwelt steht bei jeder Expeditions-Seereise von HX auch im Zentrum des Bordprogramms. Das Expeditionsteam hält Vorträge, die das Bewusstsein für verschiedene Aspekte des Umweltschutzes schärfen – etwa den Klimawandel, die Mikroplastikverschmutzung der Ozeane oder die möglichen Lösungsansätze.
Lokale Gemeinden sollen profitieren
Indem HX vor Ort Nahrungsmittel sowie die Organisation von Landausflügen bei lokalen Anbietern einkauft, trägt das Unternehmen zur Lebensgrundlage und zum Wohlergehen der Menschen bei. Es geht darum, wirkliche Freundschaften aufzubauen und den lokalen Werten und Bräuchen mit Respekt zu begegnen.
Gemeinsam für nachhaltigen Tourismus
HX Hurtigruten Expeditions gehört zu den Mitgründern der Association of Arctic Expedition Cruise Operators (AECO) und ist außerdem Mitglied der International Association of Antarctica Tour Operators (IAATO). Diese Organisationen arbeiten daran, einen nachhaltigen Tourismus in den Polarregionen zu etablieren und den Massentourismus zu bekämpfen, indem sie die Anzahl von Schiffen und Landbesuchen beschränken und Richtlinien zum Schutz fragiler Umgebungen und seltener Wildtiere erstellen.
HX Foundation setzt auf messbare Erfolge
2015 wurde die HX Foundation gegründet. Finanziert durch das Green-Stay-Programm an Bord sowie durch Wohltätigkeitsauktionen und Spenden von Gästen unterstützt die Stiftung Projekte und Initiativen auf der ganzen Welt. Mehr als 150 Projekte in 23 verschiedenen Ländern hat die Stiftung seit ihrer Gründung bereits gefördert. Für jedes Projekt engagiert sich die HX Foundation dabei aktiv, misst seine Wirkung, und jedes einzelne Projekt steht im Einklang mit der Mission, bedrohte Tierarten zu schützen, die Vermüllung der Meere zu bekämpfen und lokale Gemeinden zu unterstützen.
Extra-Tipp: Der ESG-Bericht des Unternehmens bietet einen transparenten Einblick, welche konkrete Maßnahmen in puncto Nachhaltigkeit bereits umgesetzt wurden.